ARTHROSKOPIE
Unter Arthroskopie versteht man die endoskopische Gelenkschirurgie oder "Knopfloch –bzw. Schlüssellochchirurgie". Es handelt sich um eine sehr schonende Operationsmethode, weil kein großer Hautschnitt notwendig ist. Vielmehr erfolgt die Operation über 2 oder mehrere Stichincisionen, d.h. sehr kleine Hautschnitte von etwa 5 mm Länge.
Dabei wird eine hochauflösende Mini-Kamera ins Gelenk eingebracht und das Bild auf einen Monitor übertragen. Auf diese Weise kann das Gelenk ganz genau von innen untersucht und „inspiziert“ werden. Verletzungen bzw. Schäden können direkt durch das Einbringen von kleinsten chirurgischen Instrumenten unter Sicht versorgt und behoben werden.
Der große Vorteil dieser Methode ist die maximale Gewebeschonung. Durch die sehr kleinen Zugänge werden die das Gelenk umgebenden Strukturen (Haut, Fettgewebe, Muskulatur, Bänder,…) nicht beschädigt und es gibt keine großen Wunden. Daraus resultieren weniger Schmerzen und eine sehr schnelle Regeneration und Mobilisierung nach der Operation.
Die Arthroskopie wird routinemäßig in der Behandlung von Kniegelenk, Schultergelenk und Sprunggelenk eingesetzt.
ÜBERBLICK BEHANDLUNGSSPEKTRUM
Arthroskopie Knie:
Meniskusschäden: | Teilentfernung, Naht |
Knorpelschäden: | Knorpelglättung, Transplantation von eigenem Knorpel (OATS), Züchtung von eigenen Knorpelzellen (ACT) |
Bandverletzungen: | Kreuzbandersatz |
Gelenksentzündungen(z.B. Rheuma): | Synovektomie |
Arthroskopie Schulter:
Schleimbeutelentzündung(Bursitis): | Entferung (Bursektomie) |
Schulterenge (Impingement): | Dekompression und Knochenabtragung (SAD) |
Kalkschulter (Tendinosis calcarea): | Kalkdepotausräumung |
Sehnenrisse (Rotatorenmanschettenrupturen): | Naht und Refixation |
Instabilität: | Stabilisierung |
Arthrose Schultereckgelenk(AC-Arthrose): | Resektion |
Arthroskopie Sprunggelenk:
Knorpelschäden: | Knorpelglättung, Transplantation von eigenem Knorpel (OATS), Züchtung von eigenen Knorpelzellen (ACT) |
Arthrose mit Bewegungseinschränkung: | Debridement, Knochenabtragung |
Gelenksentzündungen (z.B.Rheuma): | Synovektomie |
Arthroskopische Eingriffe können in den meisten Fällen in der TAGESKLINIK erfolgen: PatientInnen können nach der Operation nach Hause gehen und müssen nicht im Krankenhaus übernachten!